Kennen Sie schon den Münchner Methodenkasten?

Der Münchner Methodenkasten ist ein systematisches Werkzeug, das speziell für die Hochschuldidaktik entwickelt wurde, um Lehrenden einen intuitiven Zugang zu aktivierenden Lehr- und Lernmethoden zu ermöglichen. Er basiert auf der Idee, dass es eine unendliche Vielfalt an Methoden gibt, aber nicht jede Methode geeignet ist, um die Lernziele in einer Veranstaltung zu erreichen. Das Herzstück des Münchner Methodenkastens bildet das +AVIVA+-Schema. Zusätzlich zu diesen Phasen werden im Münchner Methodenkasten auch verschiedene Sozialformen berücksichtigt, wie Einzelarbeit, Partner- / Gruppenarbeit und Plenumsdiskussionen, die entweder interaktiv oder frontal gestaltet sein können.

Der Münchner Methodenkasten erleichtert es Lehrenden, Methoden zu finden, die den Lernzielen, Inhalten und anderen wichtigen Kriterien der Lehrveranstaltungsplanung entsprechen.

 

Hier geht es zum Münchner Methodenkasten: Der Münchner Methodenkasten (uni-muenchen.de)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert